
Samstag, 24. Januar 2026: Isarauen Geretsried
Tourdaten: Samstag, 24.01.2026
Isarauen bei Geretsried - ein Naturschatz
Winterwanderung mit den Naturschutz-Rangern und der Gebietsbetreuerin
Wildflüsse haben durch ihre Dynamik eine faszinierende Landschaft geschaffen, die eine Vielzahl einzigartiger Lebensräume beherbergt und seltenen Pflanzen sowie Tieren einen Rückzugsort bietet.
Besonders im Winter entfaltet diese Landschaft ihren ganz eigenen Zauber: Ruhe kehrt ein, da sich viele Tiere zurückgezogen haben, was uns die Gelegenheit gibt den Lebensraum des Bibers ausgiebig zu erleben.
Gleichzeitig erfahren wir im Rahmen der Führung mit den Naturschutz-Rangern und der Gebietsbetreuerin mehr über die frühere und heutige Bedeutung der Isar – sowohl für die menschlichen als auch für die tierischen und pflanzlichen Bewohner dieser Region.
- Treffpunkt: 10:00 Uhr
wo: an den Tennisplätzen hinterhalb der Isardamm Schule
Ende gegen 14:00 Uhr am Treffpunkt
- Wegbeschaffenheit: Wanderweg im Winter, je nach Witterung auch schmale Pfade, Kies- und Schotterwege, teilweise unwegsam mit möglicher Überquerung eines Bachs, ca. 5 km Strecke, kaum Steigungen, ca. 3 Std. reine Gehzeit
- Voraussetzung/ Mitzubringen:
festes knöchelhohes Schuhwerk oder Gummistiefel, Grödel/Spikes und /oder Wanderstöcke gerade bei Eis, witterungsangepasste Winterkleidung, warmes Getränk und kleine Brotzeit.
Optional kann mitgebracht werden: Fernglas
Guide: Naturschutz-Ranger und Gebietsbetreuerin,
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, max. 20 Personen
Anmeldung bis 2 Tage vorher bei der Volkshochschule Geretsried, www.isar-vhs.de, Tel. 08171 529144 oder per Mail: geretsried@isar-vhs.de
Übrigens: diese und weitere Termine für Natur-Erlebnis-Führungen, geführte Kräuterwanderungen, Rangertouren etcetera findest Du auch im Tölzer Land-Online-Veranstaltungskalender.
Weitere Urlaubsinfos zum Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es auf www.toelzer-land.de.

