Die grüne Insesl im Walchensee ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden., © privat Joachim Kaschek

1. Juni 2025: Orchideen-Wanderung Naturjuwel Walchensee

Tourdaten neu: Sonntag, den 1.6.2025
Orchideen Naturjuwel Walchensee
Wanderung am See mit den Naturschutz-Rangern und der Gebietsbetreuung

Entdecken Sie mit uns das türkisfarbene Juwel Walchensee. Auf farbenfrohen, traditionell bewirtschafteten Streuwiesen der Halbinsel Zwergern erleben Sie die Vielfalt heimischer Orchideenarten und seltener Pflanzen. Wir bestimmen Arten direkt vor Ort und erfahren Faszinierendes aus Medizin, Mythologie und Artenschutz. Zudem erkunden wir, wie Insekten und Pflanzen in den Wiesen zusammenleben und diskutieren nachhaltige Bewirtschaftung. Auf dem Hinweg gibt’s faszinierende Einblicke in die Geologie und die besonderen Lebensräume des Walchensees. Auf Wunsch besuchen wir die Fischerei Zwergern und gönnen uns eine regionale Fischsemmel.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz oberhalb des Campingplatzes Walchensee

Ende gegen 13.00 Uhr, wo: Fischerei Zwergern
Für den Rückweg ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.

Wegebeschaffenheit/ Länge:
Ca. 5 km, kaum Steigung, Weganteil auf unbefestigtem Pfad

Voraussetzung/ Mitzubringen:
Trittsicherheit und festes knöchelhohes Schuhwerk, Brotzeit und Getränk, witterungsangepasste Kleidung, Sonnenschutz, falls vorhanden: Lupe und Fernglas

Guide: Naturschutz-Ranger/in,
Mindestteilnehmerzahl: 8, max. 20 Personen

Anmeldung bis 2 Tage vorher mit Angabe der Mobilfunk-Nummer bei der Tourist-Information Walchensee, Tel. 08858 411 oder per Mail: info@walchensee.de


Übrigens: diese und weitere Termine für Natur-Erlebnis-Führungen, geführte Kräuterwanderungen, Rangertouren etcetera findest Du auch im Tölzer Land-Online-Veranstaltungskalender.

Weitere Urlaubsinfos zum Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es auf www.toelzer-land.de