Als Klimaschutzbeauftragter des Landreises setze ich mich für die Erreichung unserer Klimaschutzziele ein. Bis 2035 wollen wir im Landkreis unabhängig von fossilen Energieträgern werden.
Andreas Süß, Klimaschutzbeauftragter Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Unsere Ökosysteme und unsere Artenvielfalt im Alpenvorland sind massiv durch den zunehmen Klimawandel bedroht. Die Wissenschaft sagt, dass der Klimawandel im Laufe der nächsten hundert Jahre das Risiko auszusterben für viele Arten erhöhen wird. Dabei sind sich alle aktuellen Messungen und Modellrechnungen einig, dass die Alpenregionen mit einem besonders starken Temperaturanstieg rechnen müssen. Einige unserer heimischen Waldarten leiden bereits heute unter der zunehmenden Sommertrockenheit oder sterben sogar unter Wasserstress.
Kein Naturschutz ohne Klimaschutz
Es ist die Natur die uns die Möglichkeit gibt, dass wir im Oberland uns aus erneuerbaren Energien versorgen und unsere Zukunft klimaneutral gestalten können. Dafür müssen wir uns schnell entscheiden, denn die Zeit zum Handeln wird immer kürzer. Ich bin selbst viel in unserer wunderbaren Naturlandschaft mit meiner Tochter unterwegs und wünsche mir, dass diese auch von unseren kommenden Generationen bewundert werden darf.
Wir müssen das Klimarisiko für Mensch und Natur jetzt entschärfen. Denn nur wenn wir unser Klimas schützen können wir unsere einzigartige Natur bewahren.
Wie beim Naturschutz gilt: Klimaschutz beginnt bei DIR. Mach mit!
Mein Tipp:
Klimafreundlicher Naturgenuss beginnt mit der Anreise. Wir haben das Glück, dass viele unserer Ausflugsziele gut mit der Bahn erreichbar sind.